Zum Inhalt springen
dreiSekunden
  • Start
  • Werte
  • Kommunikation
  • Branding
  • Design
  • Fotografie
  • Im Detail
    • Kunden
    • Projekte
    • Mehrwert | Blog
    • Impressum | Datenschutzerklärung
AllgemeinMehrwertWork

Workshop Markenfindung – Marken und Brands geplant aufbauen: 1. Können | Fokussierung

Workshop Markenfindung

Marken und Brands geplant aufbauen: 1. Können | Fokussierung

Viele Anbieter und Agenturen tummeln sich am Markt und bieten Logo-Design, grafische Betreuung und ähnliche weitere Dinge an. Dies ist sicher in den meisten Fällen genau das, wonach der Kunde gefragt hat, aber leider nicht das, was der Unternehmer tatsächlich benötigt. Was nutzt ein schickes neues Logo, wenn es nicht mit den Unternehmensinhalten korrespondiert? Oder wenn die grafische Gestaltung komplett an der Zielgruppe vorbeischießt? Was bringt der neue Claim, wenn er nicht die tatsächliche Botschaft des Unternehmens transportiert? Ein Bestattungsunternehmer wird sicher nicht sonderlich erfolgreich mit einem sexy Werbeauftritt sein, genauso wenig wird ein Claim wie „unsere Kunden lieben es“ für Furore sorgen.

Der Grund für die vielen gut gemeinten, aber erfolglosen Aktionen ist einfach: Es ist nur dann möglich, etwas zielgerichtet zu tun, wenn man weiß, wo sich das Ziel tatsächlich befindet. In unserer siebenteiligen Beitragsreihe „Workshop Markenfindung“ beleuchten wir die einzelnen Zutaten, die wichtig sind, um eine Marke, einen Brand überhaupt zu definieren. Wir helfen Ihnen mit den richtigen Fragestellungen schnell und konstruktiv auf den Punkt zu kommen. Jedes Thema schließen wir mit den gewünschten Zielsetzungen, die Ihre Agenda auf das Wesentliche reduziert.

Gern senden wir Ihnen zur Unterstützung unserer Beitragsreihe unsere zusammenfassende Präsentation, die Ihnen beim Brainstorming und Sammeln der Daten gute Dienste erweisen wird. Registrieren Sie sich einfach über den folgenden Linkund Sie erhalten automatisch unser Whitepaper in Ihr Postfach:

 

[popup_trigger id="1345" tag="button"]Whitepaper anfordern[/popup_trigger]

 

Diese Themen behandeln wir in diesen und den folgenden Beiträgen:

  1. Können – Fokussierung (diese Ausgabe)
  2. Positionierung – Unternehmensziel (zum Beitrag ...)
  3. Charakter – Basis des Markenkerns (zum Beitrag ...)
  4. Botschaft – Entwicklung des Claims (zum Beitrag ...)
  5. Bekanntheit – Zielgruppenfindung (zum Beitrag ...)
  6. Identität – Visual Identity (zum Beitrag ...)
  7. Erscheinungsbild – Einklang der Marke (zum Beitrag ...)
  8. Kontrollmechanismen (zum Beitrag ...)

Können

Das erste Thema, mit dem wir uns befassen, ist auch gleich das grundlegend Wichtigste. Bevor Sie mit großem Alarm auf die Kunden von morgen losgehen, sollten Sie sich einige grundsätzliche Gedanken dazu machen, was Sie / Ihr Unternehmen tatsächlich kann. Hierbei ist eine stufenweise Herangehensweise am effektivsten. Fragen Sie sich und Ihr Team, was Sie können. Sie werden überrascht sein, wie viele Punkte dabei zusammenkommen. Allerdings – um Ihre Euphorie ein wenig zu bremsen – ist das erst der Warm Up.

Interessanter und mit Sicherheit auch wesentlich überschaubarer wird das Potpourri an Antworten bei der nächsten Fragestellung: Was können Sie sehr gut? Diese Frage führt deutlich näher an den Kern Ihrer Möglichkeiten und Fähigkeiten.

Nachdem Sie diese Frage ausreichend beantwortet haben, nehmen Sie jede der Antworten einzeln unter die Lupe. Was genau davon ist relevant für Ihre Kunden? Es nutzt Ihnen wenig, wenn Sie Fähigkeiten bewerben, die Sie zwar gut können aber für Ihre Zielgruppe nicht interessant ist. Diese dritte Runde sollten nur die Skills überstehen, die Ihrer Meinung nach für Ihre Kunden relevant sind.

Versuchen Sie die verbliebenen Argumente mit einem Satz - oder noch besser – mit einem Wort zu beschreiben. Starke Marken lassen sich oft auf ein Wort, einen Claim reduzieren. Als gute Beispiele für diese Vorgehensweise stehen BMW: Freude – Freude am Fahren oder NIKE: Just do it.

Die übergeordneten Ziele der ersten Runde „Können“ sind

  • Fokussierung auf das Wesentliche
  • Finden und festlegen was man nicht tut
  • Einfach nur gut ist nicht gut genug

Im nächsten Beitrag befassen wir uns mit der Analyse der Positionierung. Wenn Sie nicht so lange warten wollen oder Hilfe bei der Erarbeitung Ihrer Marke benötigen, sind wir gern für Sie da. Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail. Wir gestalten Ihre Sichtbarkeit.

Möchten Sie gern auf dem Laufenden bleiben und von unseren neuen kostenfreien Insider-Beiträgen und Workshops profitieren? Dann freuen wir uns auf Ihre Registrierung in unserem Mehrwert-Blog.

[popup_trigger id="1345" tag="button"]Jetzt registrieren und Whitepaper erhalten![/popup_trigger]

Ähnliche Beiträge

BrandBrandingDesignFokussierungInsider BeitragKommunikationKönnenLogoMarkeMarkenfindungMehrwertwir gestalten ihre sichtbarkeitWissensarchivWorkshop

Beitrags-Navigation

Markenfindung – Marken und Brands geplant aufbauen: 2. Positionierung / Unternehmensziel⟶

dreiSekunden.com

Hamburg - Uetersen
Auf Anfrage
stueker@dreisekunden.com

Schnellübersicht

  • Anmeldung zum Mehrwert-Blog
  • Werte
  • Branding
  • Design
  • Kommunikation
  • Fotografie & Video
  • Web & Social Media

Letzte Veröffentlichungen

  • Markenfindung – Marken und Brands geplant aufbauen: 7. Erscheinungsbild | 8. Kontrollmechanismen 24. Juli 2017
  • Markenfindung – Marken und Brands geplant aufbauen: 6. Identität | Visual Identity 17. Juli 2017
  • Markenfindung – Marken und Brands geplant aufbauen: 5. Bekanntheit | Zielgruppenfindung 10. Juli 2017

Archiv

  • Juli 2017 (4)
  • Juni 2017 (3)
copyright 2014 - 2017 by dreiSekunden | eMail: info@dreisekunden.com