
Workshop Markenfindung
Marken und Brands geplant aufbauen: 2. Positionierung | Unternehmensziel
Im zweiten Beitrag zur Markenfindung befassen wir uns mit der Positionierung. So wichtig es auch ist, zu wissen was man kann, mindestens genauso wichtig ist die Findung der eigenen Position im Wettbewerbsumfeld. In einem ersten Brainstorming sollten sie sich fragen, wofür Sie / Ihr Unternehmen steht. Was genau wollen Sie (beraten, lehren, unterhalten, verkaufen, produzieren, …)?
Gern senden wir Ihnen zur Unterstützung unserer Beitragsreihe unsere zusammenfassende Präsentation, die Ihnen beim Brainstorming und Sammeln der Daten gute Dienste erweisen wird. Registrieren Sie sich einfach über den folgenden Link und Sie erhalten automatisch unser Whitepaper in Ihr Postfach.
Ein berühmtes Zitat, das es in diversen Variationen gibt, trifft den Nagel auf dem Kopf: If you stay for nothing, you will fall for anything (frei übersetzt: wenn Du für nichts stehst, wirst Du bei allem versagen). Wenn Sie heute als Unternehmen keine klare Ausrichtung verfolgen, werden Sie sehr schnell feststellen, dass Sie sich verzetteln. Zu viele Arbeitsfelder verwässern die eigentliche Kompetenz – man degradiert sich selbst vom Spezialisten zum "Helfer".
Stellen Sie sich die Frage: Was macht Sie anders? Finden Sie die Eigenschaften, die Sie aus der Masse hervorheben. Überlegen Sie, was Sie besser als Ihre Konkurrenten macht. Oder besser als ein Großteil Ihrer Konkurrenz.
Wenn Sie diese Liste erfolgreich zusammengestellt haben, wechseln Sie die Seite: Betrachten Sie Ihre Auflistung aus Kundensicht. Ist das, was Sie anders macht, relevant für Ihre Kunden? Alle Punkte, die irrelevant sind, können wieder gestrichen werden. Verschwenden Sie keine Zeit mit Inhalten, die für Ihre Zielgruppe nicht zählen.
Abschließend versuchen Sie, die verbleibenden Inhalte in einem Satz zu formulieren. Je kürzer, desto besser.
Das Ziel der Runde "Positionierung" sollte sein:
- Finden und Definieren des tatsächlichen Unternehmensziels
- Festschreibung des Ziels in möglichst einem Satz
Je prägnanter und einfacher das Ergebnis der "Positionierung" ist, desto fokussierter wird das zukünftige Branding bei Ihren Kunden im Gedächtnis bleiben.
Im nächsten Beitrag befassen wir uns mit der Charakter-Findung. Wenn Sie nicht so lange warten wollen oder Hilfe bei der Erarbeitung Ihrer Marke benötigen, sind wir gern für Sie da. Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail. Wir gestalten Ihre Sichtbarkeit.
Diese Beitragsreihe umfasst folgende Themen:
- Können – Fokussierung (zum Beitrag ...)
- Positionierung – Unternehmensziel (diese Ausgabe)
- Charakter – Basis des Markenkerns (zum Beitrag ...)
- Botschaft – Entwicklung des Claims (zum Beitrag ...)
- Bekanntheit – Zielgruppenfindung (zum Beitrag ...)
- Identität – Visual Identity (zum Beitrag ...)
- Erscheinungsbild – Einklang der Marke (zum Beitrag ...)
- Kontrollmechanismen (zum Beitrag ...)
Möchten Sie gern auf dem Laufenden bleiben und von unseren neuen kostenfreien Insider-Beiträgen und Workshops profitieren? Dann freuen wir uns auf Ihre Registrierung in unserem Mehrwert-Blog.
[popup_trigger id="1345" tag="button"]Jetzt registrieren und Whitepaper erhalten![/popup_trigger]